Datenschutzerklärung
Welche Personendaten wir bearbeiten
Es ist grundsätzlich möglich unsere Webseite zu besuchen ohne uns mitzuteilen wer Sie sind.
Beim Aufruf dieser Webseite werden jedoch gewisse technische Informationen zur Verbindung protokolliert.
Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse des zugreifenden Gerätes
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene URL
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Wenn vorhanden, der Referrer (verweisende Seite)
- Während dem Zugriff übertragene Datenmenge
- Browseridentifikation (Browsername und Version)
Diese Daten werden für einen Zeitraum von 24 Stunden aufbewahrt und sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider cyon GmbH
Brunngässlein 12, CH – 4052 Basel gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden.
Weitere Informationen zu den oben genannten Logs finden Sie in diesem Artikel zu Raw Logs von cyon.
Wann und wofür wir Cookies verwenden
Der Besuch und die reguläre Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Verwendung von Cookies möglich.
Möglicherweise setzt WordPress (die Verwaltungssoftware dieser Webseite) jedoch sog. Session-Cookies zur speicherung von Einstellungen (ohne Personenbezug). Diese werden zu Sitzungsende wieder gelöscht.
Welche Daten wir analysieren und zu welchem Zweck
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, analysieren wir die Seitenaufrufe, jedoch nicht die Nutzer. Konkret: Das Besuchsdatum, die Herkunftsseite und die Zielseite. Hierfür benutzen wir Statify von pluginkollektiv welches lokal auf unserem Server installiert ist und die Daten auch dort speichert. Die Daten werden über einen Zeitraum von 90 Tagen aufbewahrt.
Ihre Rechte im Bezug auf die erhobenen Personendaten
Sie haben nach geltendem Recht jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte beachten Sie hierbei, dass wir zur Prüfung und Bearbeitung einer solchen Anfrage zwingend Personendaten von Ihnen benötigen.
Unser Kontakt
okaj zürich
Kantonale Kinder- und Jugendförderung
Hafnerstrasse 60, 8005 Zürich
Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung.