Unfreiwillige Schaumparty
Was tun, wenn Seife statt Geschirrspülmittel verwendet wird?
Wenn im Jugendtreff versehentlich Seife statt Geschirrspüler-Waschmittel in die Spülmaschine gegeben wurde («lustiger Scherz von Jugendlichen»), kann dies zu starker Schaumbildung führen. Um das zu verhindern, falls es genug früh bemerkt wird, können verschiedene Massnahmen ergriffen werden:
1. Schaum reduzieren: Gib etwa 200 ml weissen Essig auf den Schaum, um ihn aufzulösen. Alternativ kannst du die gleiche Menge Essig in die Spülmaschine geben, bevor du einen leeren Waschgang startest. Salz kann auch schaumhemmend wirken.
2. Spülmittel-Fach reinigen: Reinige das Fach, in welches das Spülmittel gegeben wurde, gründlich von Spülmittelresten.
3. Leeren Waschgang: Führe einen leeren Waschgang mit normaler Temperatur durch, um die Spülmaschine von Spülmittelresten zu befreien.
4. Anfrage beim Fachhändler: Bei grosser Schaumbildung, unfreiwilligen «Schaumparties» und wenn du nicht sicher bist, wie du vorgehen sollst, wende dich an den Fachhändler oder die Hersteller-Hotline, um Hilfe zu erhalten.