31
Treff schliessen
Wie gelingt ein guter Abschluss einer Trefföffnungszeit?
Es ist Freitagabend und bald endet die Öffnungszeit vom offenen Jugendtreff. Manche Jugendliche möchten aber noch länger bleiben. Dies ist verständlich und primär auch als Kompliment ans Team des Treffs zu sehen, da die Jugendlichen offensichtlich gerne dort sind. Wie gelingt es, den Treff schliessen zu können und den Jugendlichen trotzdem zu vermitteln, dass sie willkommen sind, sobald der Treff wieder offen ist?
Tipp: Ca. 10 Minuten bevor der Treff schliesst, eine Runde machen und darauf hinweisen. Am Besten grad mitteilen, wann das nächste Mal geöffnet ist. Ähnlich wie in einer ruhigen Bar, wo letzte Runde gemacht wird. Somit haben Jugendliche Zeit aufzubrechen, sich bei ihren Freund*innen zu verabschieden usw. Denn gut möglich, dass Jugendliche an ihrem freien Freitagabend die Zeit vergessen haben.
Manche Jugendliche bleiben manchmal auch bewusst über die Öffnungszeit hinaus. Davon sollte man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es ist in der Pubertät normal, dass Grenzen und Regeln ausgetestet werden. Die Erfahrung zeigt, dass es mit obigem Tipp meistens gar nicht erst zu dieser Situation kommt. Ansonsten ist es trotzdem meist in kurzer Zeit möglich, die Jugendlichen zum Aufbrechen zu bewegen.
Ausserdem sollten am Schluss immer alle Räume gründlich gecheckt werden. Denn sich im Jugendtreff verstecken, ist als Streich bei Jugendlichen beliebt.